
Gitarrist bei den Beatles. Solo mit meist sehr einfacher Musik; Mitglied bei den Traveling Wilburys ; 2001 an Krebs gestorben.
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Harrison, George (voc, g, sitar), am 25. Februar 1943 in Liverpool als Sohn eines Busfahrers geboren, spielte im Quartett der Beatles zunächst nur die zweite Gitarre. Der scheue, wegen seiner abstehenden Ohren gehemmte Junge paßte nicht recht in den quecksilbrigen Clan musizierender Kunstschüler, den John Lennon 1955 unter dem Namen Quarrymen ge...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42318

Sir (postum ab 2002) George, britischer Rockmusiker (Gesang, Gitarre, Sitar), * 25. 2. 1943 Liverpool, † 29. 11. 2001 Los Angeles, Calif.; entwickelte sich in den 1960er Jahren als Mitglied der Beatles zu einem versierten Gitarristen und kompetenten Songschreiber („While My Guitar Gently Weeps“, „Here Comes the Sun“, „So...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/harrison-george
Keine exakte Übereinkunft gefunden.